| Login | Einklappen |
| Fotos von Nutzern | Einklappen |
| Nomenklatur | Einklappen |
| Systematik | Einklappen |
| Bedrohungsstatus | Einklappen |
| Beschreibung | Einklappen |
| Größe 12-15,5 mm, Weibchen etwas größer und fülliger |
| Gelege und Larven | Einklappen |
| Verhalten (Ethologie) | Einklappen |
| Lebensraum | Einklappen |
Verbreitung: | ![]() Abb.: Verbreitungsgebiet Ranitomeya minuta © 2008 () |
![]() |
| Haltung im Terrarium | Einklappen |
Kleinste Futtertiere: kleine Drosophila, frisch geschlüpfte Heimchen, kleinstes Wiesenplankton, Blattläuse und hauptsächlich Springschwänze! Sehr kleiner Frosch der auch als es Tier Springschwänze benötigt, da selbst kleine Fliegen den Fröschen schon Schwierigkeiten bereiten und nicht als Grundlagennahrung ausreichen.| El Copé | ![]() |
| Holotyp | ![]() |
| Kuna Yala | ![]() |
| Valle de Cauca | ![]() |
| Autoren dieser Seite: | Einklappen |
| Referenzen | Einklappen |
| Zitierung: | Einklappen |
| Link für Website Betreiber: | Einklappen |
| Fotos | Einklappen |







